Alles muss raus (CD)

Liedermacher und Songpoet Klaus-André Eickhoff legt mit "Alles muss raus" ein wunderschönes Best-of-Album vor. Mit Liedern der letzten zehn Jahre und zwei komplett neuen Titeln - fast alle neu eingespielt vom Trio Klaus-André Eickhoff (Piano, Gesang), Torsten Harder (Cello) und Willi Platzer (Percussions). Der Liedermacher ist vor allem dafür bekannt, die Fragen und Zweifel seiner Zuhörerinnen und Zuhörer ernst zu nehmen - denn es sind seine eigenen. Nur wer Fragen und Zweifel ernst …
SKU: 5207013
EAN: 4045027070137
Autor(en): Klaus-André Eickhoff (Hauptautor)
Verlag: CAP! music
Produktart: CD
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2022
16,00 €
pro Stück
Alle Preise inkl. MwSt.
sofort lieferbar
Liedermacher und Songpoet Klaus-André Eickhoff legt mit "Alles muss raus" ein wunderschönes Best-of-Album vor. Mit Liedern der letzten zehn Jahre und zwei komplett neuen Titeln - fast alle neu eingespielt vom Trio Klaus-André Eickhoff (Piano, Gesang), Torsten Harder (Cello) und Willi Platzer (Percussions). Der Liedermacher ist vor allem dafür bekannt, die Fragen und Zweifel seiner Zuhörerinnen und Zuhörer ernst zu nehmen - denn es sind seine eigenen. Nur wer Fragen und Zweifel ernst nimmt, wird authentisch leben und glauben können. Lieder wie "Wenn du da bist" oder "Wie sollt ich dir dafür danken?" gehen tief ins Herz und tun der Seele einfach gut. Genialer Sprachwitz und Humor kommen auch diesmal nicht zu kurz: Eine aktuelle Version des "Mittelstreifenschleichers" und einige Originaltitel aus den Alben der letzten zehn Jahre, runden die Scheibe ab.
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Disk 1
Nr. Titel
1 Selbstverständlich (neu)
2 Frühling oder Herbst
3 Alles zu viel
4 Mittelstreifenschleicher
5 Warum schneit es jetzt?
6 Kleines Licht
7 Ein bisschen Zeit
8 Tatsächlich Liebe (neu)
9 Aus Gnade
10 Wenn du da bist
11 Frühling
12 Im Himmel sind wir alle Kommunisten
13 Wie sollt ich dir dafür danken?
14 Unser Lied
15 Selber denken